5 Temposteigerung

Abfolge für eine technisch saubere Temposteigerung:

  1. mit hoher Schrittfrequenz, kurzer Schrittlänge und aktivem Beineinsatz (Knieheben + Anfersen) im Grundlagentempo beginnen
  2. mehr Anfersen + Oberkörper nach vorn neigen
  3. Schrittlänge vergrößern (vorne kurz (Kniehub) & hinten lang (Anfersen)
  4. Schrittfrequenz weiter erhöhen
  5. Bodenkontaktzeiten so kurz wie möglich („Heiße Herdplatte“)
  6. Tempo so lange wie gewünscht halten
  7. langsam wieder entschleunigen (kein apruptes Abbremsen)

4 Laufökonomie

Technikschwerpunkte für eine gute Laufökonomie:

  • hohe Schrittfrequenz
  • kurze Schrittlänge
  • Mittelfußaufsatz unter dem Körperschwerpunkt
  • kurze Bodenkontaktzeiten
  • leichte Oberkörpervorlage