zyklusbasiertes Training

zyklusbasiertes Training

-Nutze die Kraft deiner natürlichen weiblichen Physiologie-

Bestandteile:

  • der weibliche Zyklus
  • zyklusbasierte Trainingspläne
  • zyklusbasierte Ernährung
  • Zyklustracking & Zyklus-Dokumentation

-je besser du deinen Körper verstehst, desto besser kannst du dich um deine individuellen und einzigartigen Bedürfnisse kümmern-

Ablauf:

  1. Zyklus tracken
  2. Training anpassen
  3. auf den Körper hören – individuelle Muster erstellen

Ich helfe dir gerne dabei, deinen Alltag und Training an deinen Menstruationszyklus anzupassen. Schau gerne hier vorbei und melde dich bei Interesse bei mir: zyklusbasiertes Training (paula-gredig.de)

RED-S

Das relative Energiedefizit-Syndrom

typische Symptome:

  • Energielosigkeit
  • häufige Verletzungen
  • Ermüdungsbrüche
  • Ausbleiben von Trainingsfortschritten
  • ständige Infekte
  • hormonelle Probleme wie Ausbleiben der Menstruation bei der Frau, Schilddrüsenprobleme, schlechte Spermienqualität beim Mann
  • Libidoverlust
  • innere Unruhe
  • Schlafstörungen
  • depressive Verstimmtheit
  • Erschöpfungssymptome
  • und vieles mehr.

Feuerschokolade

Die feuerschokolade stärkt dein Immunsystem vor allem in der kalten Jahreszeit.

Zutaten:

  • 150ml Kokosmilch
  • 2TL Kakaopulver
  • je 1/2 TL Zimt, Ingwer, Kurkuma, Zimt,, Chili,Pfeffer
  • 2 TL Honig

Alle Zutaten einfach miteinander vermischen, dann erhitzen und anschließend warm genießen!

Intuitives Essen

Lerne, wieder mehr auf dein Hungergefühl und deine Sättigungssignale zu hören.

Hör auf dein Körper und seine Bedürfnisse.

Erreiche auch ohne zwanghafte Diäten dein Wohlfühlgewicht. Denn Essen darf Spaß machen! Vor allem wenn es gesund ist und natürlich zubereitet wird.

Schreib uns gerne oder schau dich auf unseren Seiten um, wenn du Hilfe bei deiner Ernährungsanpassung und deren Integration in deinen Alltag brauchst.

KÜRBISZEIT

Lebensmittel des Monats Oktober: Kürbis

Rezept des Monats Oktober: Kürbissuppe